Impressum

Unternehmensname:

Hofgemeinschaft Fargemiel e.V.

Geschäftsadresse:

Siggener Weg 2, 23777 Fargemiel

Telefonnummer:

+49 177 630 7619

Faxnummer:

+49 4365 9796024

E-Mail-Adresse:

hofgemeinschaftfargemiel@posteo.de

Name des Inhabers:

Hofgemeinschaft Fargemiel e.V.

USt-IdNr:

000000000

Registernummer:

000 00000

Satzung

Datenschutzerklärung

1. Allgemeines

Die Hofgemeinschaft Fargemiel respektiert den Schutz Ihrer Daten und legt großen Wert auf den Datenschutz! Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne die Angaben personenbezogener Daten – mit Ausnahme Ihrer IP-Adresse - möglich. Sofern weitere personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Die Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben und nur für die hier beschriebenen Zwecke verwendet. Die direkte Datenübertragung von und zu dieser Website erfolgt verschlüsselt über das https-Protokoll.

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Hofgemeinschaft Fargemiel e.V.

2. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit die Korrektur oder Löschung der über Sie gespeicherten Daten zu beantragen. Sie haben das Recht, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Sie haben ferner das Recht, Auskunft über die über Sie gespeicherten Daten zu erhalten.

Sie haben das Recht, jederzeit die Einwilligung zur zukünftigen Nutzung Ihrer Daten zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zu diesem Zeitpunkt durch die Einwilligung erfolgten Datenverarbeitung wird hiervon nicht berührt.

Außerdem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, sofern Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig erhoben werden oder ein anderer Verstoß gegen die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vorliegt.

Ferner haben Sie das Recht,  unter Berücksichtigung der Verhältnismäßigkeit die über Sie gespeicherten Daten in strukturierter, gängiger und maschinenlesbarer Form zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen oder diese Datenübertragung zu beauftragen.

3. Erhobene und verarbeitete Daten

Bei dem Aufruf der Website werden folgende Daten erhoben und verarbeitet:

  • Ihre IP-Adresse

  • Der Zeitpunkt des Seitenaufrufs

  • Die aufgerufene Seite

  • Der Status der Anfrage (erfolgreich, nicht erfolgreich)

Falls IP-Adressen gespeichert werden:

Diese Seite verwendet die von Ihrem Computer gesendete IP-Adresse in technisch notwendiger Weise, um die Übermittlung von Daten zu gewährleisten. IP-Adressen werden zur Prävention von Missbrauch und Angriffsszenarien 14 Tage lang gespeichert und dann vollständig gelöscht.

Eine andere Nutzung, etwa zur Erstellung von Statistiken, der Einblendung personalisierter Werbung oder der Erstellung von Personen- und Persönlichkeitsprofilen findet ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht statt.

Falls keine IP-Adressen gespeichert werden:

Es werden beim Aufruf dieser Website keine IP-Adressen oder sonstige Daten gespeichert, welche die Identität des Nutzers nachvollziehbar machen. Ihre IP-Adresse wird lediglich in technisch notwendiger Weise zur Bereitstellung der Inhalte verarbeitet und für die Dauer der Datenübertragung temporär gespeichert.

Eine andere Nutzung, etwa zur Erstellung von Statistiken, der Einblendung personalisierter Werbung oder der Erstellung von Personen- und Persönlichkeitsprofilen findet ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht statt.

Falls eigene Cookies gesetzt werden:

Auf unseren Seiten werden sogenannte Cookies eingesetzt.

Cookies sind kleine Textdateien, die zwischen dem Webbrowser und dem Web-Server

ausgetauscht werden. Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert

und an unsere Seite übermittelt. Nachdem Sie unser Onlineangebot verlassen haben

und den Webbrowser schließen, werden die Session Cookies automatisch gelöscht, andere Cookies können länger bestehen bleiben.

Die eingesetzten Cookies helfen dabei, unseren Nutzern die Angebote unser

Webseite möglichst komfortabel und effizient zu gestalten.

Um Login-Status und andere benutzerspezifische Einstellungen auf unserer

Webseite festzuhalten, verwenden wir Permanente Cookies. Diese Cookies werden

nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht. Die Dauer der Speicherung kann sich,

je nach Cookie, unterscheiden.

In dem jeweils genutzten Webbrowser können Sie die Verwendung von Cookies durch

entsprechende Einstellung einschränken oder das Speichern von Cookies deaktivieren.

Bereits gespeicherte Cookies können von Ihnen jederzeit in den Einstellungen

Ihres Browser gelöscht werden.

Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, kann dies allerdings dazu führen,

dass die Internetseite nicht im kompletten Umfang angezeigt oder verwendet

werden kann.

Technisch nicht notwendige Cookies werden dabei nur nach Ihrer Einwilligung (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a  DSGVO) gesetzt.

4. Zweck und Rechtsgrundlage

Der Zweck der Datenverarbeitung ist die  technische Bereitstellung unserer Website. Die Rechtsgrundlage ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

5. Weiterleitung von Daten

Für einen Hoster (sofern es sich nicht um Housing handelt) oder Webdesigner:

Diese Website wird in einem externen Rechenzentrum gehostet und von einem externen Dienstleister administriert. Mit beiden Unternehmen wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO geschlossen.

6. Datenschutzbeauftragter

Sollten Sie noch Fragen oder Anmerkungen zum Datenschutz haben, so wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:

DSS IT Security GmbH
www.it-security.gmbh
die-hoefe@it-security.gmbh